Sei frech und wild und wunderbar.”


News


Februar 2025


Viermal im Jahr moderiere ich in der Bibliothek Buchs/SG den Anlass "Ein Gast - ein Buch".

Die Gäste kommen aus der Region, haben verschiedenste Berufe (von der Jungregisseurin über den Jungpolitiker über die lokale Unternehmerin über die Leiterin der Brückenangebote der Berufsschule über den Spitzensportler bis hin zur Autorin des Buchser Wörterbuchs ...) und gehören den verschiedensten Altersklassen an. Alle bringen ein Buch ihrer Wahl mit, das wir im Gespräch mit ihrem Leben verweben.

Ich liebe meine Aufgabe als Moderatorin. Im Vorfeld führe ich Gespräche mit meinen Gästen, ohne ihnen zu verraten, was ich sie dann am Anlass fragen werde. Ich suche den roten Faden des Gesprächs, entwerfe ein Gerüst für den Ablauf und überlege mir Fragen. Im Gespräch lassen wir uns Zeit und beziehen immer auch das Publikum mit ein. 

Zum Bild: Am 12. Februar war mein Gast Elisabeth Eggenberger, die zusammen mit ihrem Ehemann und unter Mithilfe ihres Neffen das Buchser Wörterbuch herausgegeben hat.

 

Moderation Ein Gast Ein Buch in der Bibliothek Buchs SG

Januar 2025


Ein kleiner Ausblick auf 2025:

  • Ein neues Buch ist in Arbeit und wird diesen Herbst erscheinen. 
  • Der Verlag da bux, den ich zusammen mit Stephan Sigg und Tom Zai führe, feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen.
  • Zu meinen beiden Berufen Autorin und Verlegerin kommt ab diesem Monat eine dritte Tätigkeit dazu: Ich bin Grossmutter geworden und hüte jeweils am Mittwoch meinen Enkel.

Ich mache weiterhin sehr gerne Lesungen und genauso gerne leite ich Workshops, allerdings muss ich die Anzahl limitieren, damit ich alle meine Tätigkeiten unter einen Hut bringe. Frühes Buchen hilft, zu seinem Wunschtermin in Sachen Lesung/Workshop zu kommen.

Bei den Lesungen habe ich neue Angebote im Programm, eine Mischung aus Lesung und Schreibworkshop:

Krawallnacht (ab 12, erschienen im da bux Verlag):
Ein Ereignis, zwei Perspektiven. Wie erleben wir Ereignisse, wie nehmen wir sie wahr, wie nehmen sie andere wahr? Texte schreiben und einander gegenüberstellen. 

Marla rockt (ab 12, erschienen im da bux Verlag):
Eine Geschichte rund um eine Rockband und um eine Young Carer. Wir schreiben dazu Songtexte.

Mittelstreifenblues (ab 14, erschienen im Gepardenverlag):
Ein Buch in Prosa und Gedichtform. Wir schreiben Gedichte und Songtexte.

 


Dezember 2024

 

Am 1. Dezember durfte ich die Lesefieber Feder für mein Buch "Mittelstreifenblues" entgegennehmen.

Hinter dieser Auszeichnung steckt die bekannte Schweizer Buchbloggerin und Buchrezensentin Manuela Hofstaetter mit ihrem Blog lesefieber.ch. Die Lesefieber Feder wird jährlich vergeben, 2024 zum zehnten Mal.

Ich freue mich sehr über diesen Preis. Noch mehr über die wunderbaren Worte voller Anerkennung und Wertschätzung von Manuela Hofstaetter bei der Preisverleihung in Münchenstein.

Mittelstreifenblues auf lesefieber.ch

 


November 2024


Mein Buch #no_way_out ist seit einiger Zeit nicht mehr im Handel erhältlich. Normalerweise gebe ich vergriffene Bücher in einer Neuauflage selber heraus. Bei #no_way_out fürchte ich, dass der Aufwand den Ertrag bei weitem übersteigt. Ich habe deshalb entschieden, dass ich die Geschichte einlese und im Dezember als Advenskalender auf YouTube veröffentliche, jeden Tag zwei Kapitel.

Nun hat es mich beim Einlesen der Geschichte jedoch völlig gepackt. Ich denke darüber nach, das Buch doch noch einmal herauszugeben. Weil ich für YouTube Cover und Online-Posts sowieso aufarbeite, habe ich zumindest schon mal das Cover. 

Vorerst gibt's die Geschichte zu hören. Ab Dezember auf YouTube. Hier die Linkliste:

Linkliste zu den einzelnen Kapiteln von #no_way_out

 

No way out als Hörbuch im Advent

August 2024

 

YEAH! Das Hörbuch zu Ich, Onkel Mike und Plan A ist da.

Inhalt:
Das kann doch nicht wahr sein: Leons Vater lässt den lang ersehnten Abenteuerurlaub platzen! Schwer enttäuscht haut Leon ab zu Onkel Mike aka Rapper Gängsta X, der gerade tief in den Bergen seinen nächsten Hit schreibt. Und Leon wird ihm dabei helfen! So steht es zumindest auf seinem Plan. Natürlich auf Plan A, denn einen Plan B brauchen echte Kerle nicht. Denkt Leon. Bis er neben Onkel Mike auf der Kante eines Wasserfalls steht und springen soll ...

Alter: 9-12 Jahre
Erschienen bei Soundvibe Studio, gelesen von Dirk Jacobs.

 

 

Alice Gabathuler Hörbuch Ich Onkel Mike und Plan A

Juli 2024

 

Schreiben. Der Traum vieler Menschen. Oft scheitert er schon an den ersten Zweifeln: Kann ich das überhaupt? Mir fehlen doch die Ideen, das Talent, die Zeit ... Und sowieso, was werden die anderen sagen ... Mein Vorschlag: Einfach mal ausprobieren. Und dann darüber staunen, was alles in dir / Ihnen steckt.

Für Einsteiger*innen ab 16 Jahren biete ich im Oktober 2024 zwei "Ausprobierkurse":

Am 21. Oktober einen kurzen "Schnupperkurs" von 19.00 bis 21.30 Uhr
Mehr Infos dazu gibt es HIER

Am 26. Oktober einen Ganztageskurs von 9.00 - 16.00 Uhr.
Mehr Infos dazu gibt es HIER

Die Kurse finden in der Bibliothek Buchs SG statt. Anmelden kann man sich direkt dort oder via Anmeldeformular auf den verlinkten Seiten.

PS: Diese (und andere) Schreibkurse können auch von Schulen / Bibliotheken / Institutionen gebucht werden. Einfach auf den untenstehenden Link klicken.

Hier geht es zur Schreibworkshopseite von Stephan Sigg und mir

 

Schreibworkshop in Buchs SG mit Autorin Alice Gabathuler

Mai 2024

 

Good News für alle, die das Buch "Mittelstreifenblues" als Klassenlektüre einsetzen wollen.

In Zusammenarbeit zwischen den Solothurner Literaturtagen und der Fachhochschule Nordwestschweiz haben Studierende der Pädagogischen Hochschule Unterrichtsideen zum Buch erarbeitet.

 

Hier geht es zu den Unterrichtsideen

 

Unterrichtsideen zum Mittelstreifenblues

April 2024

 

Am 26. April findet die Vernissage zum Projekt "Oh, Darling, du zerfällst mir sehr" statt. Unter diesem Titel ist ein Literaturprojekt zur Poesie des Zerfalls, Zeit und Vergänglichkeit, Mensch und Natur entstanden, von dem ich zu meiner grossen Freude ein Teil sein darf.

Inspiration und Ausgangspunkt dieses Projekts ist ein altes, seit Jahren zerfallendes Häuschen beim Steinbruch Tiergarten in Mels. Enstanden sind ein Buch mit Bildern und Texten und ein Film. Rund um dieses Projekt finden die verschiedensten Aktivitäten an verschiedenen Orten in der Schweiz statt. Mit Filmvorführungen und Lesungen, Gesprächsfahrten in einem alten Mercedes, Häuschen- und Steinbruchbesichtigungen.

Mein Beitrag ist ein Textexperiment, wie ich es noch nie gewagt habe. Im Buch wird es als Poesie-Bild bezeichnet. 

 

Für mehr Infos zum Projekt und den Aktivitäten hier klicken.

 

Buchvernissage Oh Darling Mels

März 2024

 

Mitte März erscheint mein neuer Roman "Mittelstreifenblues"

Im Mai werde ich mit dem Buch im Rahmen der JuKiLi bei den Solothurner Literaturtagen dabei sein. Termine:

Montag, 6. Mai, 14.15 - 15 Uhr
Dienstag, 7. Mai, 14.15 - 16 Uhr
Mittwoch, 8. Mai, 9.00 - 9.45 Uhr
Mittwoch, 8. Mai, 10.15 - 11 Uhr (ausverkauft)

Hier kann man sich anmelden

Hier geht's zum Buchtrailer

 

Der Coming of Age Roman aus den Schweizer Bergen von Alice Gabathuler

Mai 2023

 

Zu "Blackout" gibt es ab sofort ein ungekürztes Hörbuch, eingelesen von Dirk Jacobs, erhältlich als digitale Version beim Anbieter Ihrer Wahl.

 

 

 

Hier kann man reinhören und sogar reinsehen

 

Blackout Hörbuch ungekürzt